
Das weiß der Standard am 11. Mai 2017.
Es besteht kein Zweifel daran, dass die Arbeitslosigkeit gerade im Sinken ist, aber wie hoch ist sie absolut?
Zu den offiziellen 9,5 % Arbeitslosen im Euroraum (haben keinen, suchen aktiv einen Job) und den 5,9 % in Österreich sind hinzuzuzählen:
- die stille Reserve: Jene, die arbeitsfähig sind, aber keinen haben und auch nicht aktiv suchen (haben frustriert aufgegeben, unfreiwillig in Frühpension geschickt). In Österreich waren dies 2016 noch 126.000 Personen.
- jene, die einen Job haben, aber mehr arbeiten wollen
- jene, die arbeiten wollen, aber nicht können (karenzierte Eltern)
Es ergeben sich somit Zahlen, die für den Euroraum auf 18 % geschätzt werden.
Die Auswirkungen: Der Arbeitskräftemangel ist unter Einbeziehung dieser Gruppen gar kein solcher mehr bzw. zumindest nicht mehr so groß, die bessere Verhandlungsposition haben die Arbeitgeber, die Löhne sinken.
Bildquelle: www.pixabay.com
Schreibe einen Kommentar