
Nach der Befragung von 35.000 Arbeitnehmern stehen jetzt einerseits die besten Arbeitgeber im Lande für 2016 fest: www.greatplacetowork.at.
Viel interessanter für uns sind die Schlussfolgerungen der Geschäftsführerin Doris Palz, die einige Trends bei den besten Arbeitgebern herausfiltert: www.karrierenews.diepresse.com:
- 32 Stunden - jährliche Weiterbildung, auch für nicht direkt berufsbezogene Ausbildungen
- 70% - des Führungsnachwuchses aus den eigenen Reihen
- 5% - der Mitarbeiter im Personalbereich vs. 2 % in durchschnittlichen Unternehmen
- 7,5% - des Jahresumsatzes für Forschung vs. 4,4 % bei den „Trend“-Top-500-Betrieben
- Beruf & Familie – Erleichterung des Spagates
- 20% - Entwicklung zur Caring Company (gute Bindung erhöht die Verbleibdauer im Unternehmen)
- 90% - setzen auf variable Gehaltsbestandteile, verstärkt Team- statt Einzelziele
Schreibe einen Kommentar