
Es ist zwar nicht neu, aber eine Erinnerung für die eigenen Neuausrichtung kann nie schaden.
Die relevantesten Kriterien für die Auswahl eines neuen Mitarbeiters sind laut https://www.roberthalf.at:
1. gelungenes Bewerbungsgespräch
2. Lebenslauf
3. Kompetenztests
4. Social-Media-Profil
5. Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk
So sieht ein guter Lebenslauf aus:
• maximal zwei Seiten
• für den aktuellen Job irrelevante Qualifikation nur kurz
• keine Angabe von Familienstand, Nationalität, usw.
• Lücken mit Angaben füllen
• Layout schlicht, stringenter Aufbau
• keine Tipp- oder Rechtschreibfehler
• aktuelle Erfahrungen zuerst
• relevante Aufgabengebiete kurz beschreiben
• pdf
• Business-Foto
• sich gut darstellen, aber nicht lügen – es fliegt auf
Bildquelle: pixabay.com

Schreibe einen Kommentar